Einbruchschutz - Notdienstanzeiger

Schlüsselnotdienst Aschaffenburg 24h
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Einbruchschutz

Vermittlungen

Einbruchschutzberatung


Objektive Einbruchschutzberatung

Sicherheit für Haus und Grund, Wohnung, Gewerbe
Zunächst eine Warnung:   Mit kostenlosen Einbruchschutzberatungen von "Kicks und Kacks" ist es   so wie mit vielen kostenlosen Beratungen der Fachleute von Banken und   Versicherungen die ihren Kunden genau das Aufschwatzen, an dem diese am   meisten daran verdienen. Die tatsächlichen Verhältnisse und ob das dem   Kunden wirklich nutzt ist oftmals völlig wurscht. Wie so oft steht   danach, also nachdem dem Kunden irgendwelcher Pluder verkauft wurde,  die  Pleite des Kunden, der fortan ungern gesehen wird.
Kostenlose   Einbruchschutzberatungen sind meist davon geprägt von dem, was der   "Berater" gerade so im Laden hat, welcher Ladenhüter raus muss und  woran  der Berater am meisten verdient. Nicht selten wird dann Plunder   hingemurkst, der oft völlig fehl am Platze ist und alles bewirkt, nur   nicht die gewünschte Sicherheit.
Wer im Fernsehen in den  letzten  30 Jahren Sendungen über "polizeiliche Beratungsstellen"  verfolgt hat  wird festgestellt haben dass oftmals der Beamte an immer  gleichen  Fenstern mit immer dem gleichen Schraubenzieher oder  Brecheisen  herumfuchtelt und immer wieder ein- und denselben Namen  eines großen  Händlers für Sicherheitsartikel dahernuschelt, vornehmlich  den, der die  polizeiliche Beratungsstelle mutmaßlich wohlwollend mit  Probiertüren-,  Fenster und anderen Materialien ausstattet.
Professionelle Einbruchschutzberatung sieht anders aus
Professionelle   Einbruchschutzberatung stetzt jahrelanges, professionelles Wissen   voraus. Die Einbruchschutzberater des Deutschen Notdienstanzeiger   verfügen über dieses jahrzehntelang erarbeitetes Wissen. Vor Ort gehen   die Berater mit dem Kunden durch Haus und Hof, begutachten jede Tür und   jedes Fenster, klären auf und geben Lösungsvorschläge, betrachten sich   die Gegebenheiten um das Objekt herum, können über Sonderanfertigungen   beraten die auch die ausgefallensten Gefahrenquellen sicherer machen.   Schließlich erhält der Kunde einen Überblick über die Kosten der   vorgeschlagenen Lösungen.
Die Kosten für eine   Einbruchschutzbegutachtung betragen bei privaten Wohnobjekten für die   Anfahrt pauschal EURO 69,00 sowie eine Bratungspauschale in Höhe von   EURO 198,00 bei Wohnungen und EURO 298,00 für Einfamilienhäuser mit   Grundstück. Die Preise beinhalten bereits die Mehrwertsteuer.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü